Etwas musste ich doch warten auf meinen Glasfaseranschluss, aber am 8. April war es dann endlich soweit. Meine Vertragslaufzeit bei O2 war ausgelaufen und der Wechsel konnte nun schließlich durchgeführt werden. So ein Wechsel eines Internetanbieter hat ja immer etwas unbehagliches, ob wohl alles klappt… aber es hat ja Gott sei Dank alles reibungslos geklappt. Allerdings musste diesmal sogar ein Techniker vorbei kommen, da der Übergabepunkt ja jetzt nicht mehr im Verteilerkasten auf der Straße ist, sondern direkt im eigenen Haus. Die TAL entfällt und im Keller wird die Glasfaserleitung auf die alte doppelkupferleitung des Telefons umgesetzt. In der Wohnung wird der Router dann mit zwischen geschalteten PSE normal an die Telefondose angeschlossen. Die Leitungsdämpfung ist fast nicht mehr vorhanden, da statt einer km langen TAL nur noch wenige Meter über die Kupferleitung müssen. Deshalb wäre laut Router sogar eine theoretische Geschwindigkeit vom 200MBit möglich. Von der Leitung bin ich somit auch wirklich begeistert, ein Unterschied wie Tag und Nacht – so stabil war meine DSL Leitung zuvor nie, von der Geschwindigkeit gar nicht erst zu reden…